Unsere News im Überblick
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Maker Faire Logo
Lieber Leser,
 
viel zu schnell wieder vorbei, sagen wir, trotz der Anstrengungen, die es stets bedarf, ein solches Event auf die Beine zu stellen. Und viel zu schnell vorbei, um alles im Detail gesehen und mit allen geredet zu haben.
 
Doch auch so - das war MEGA. So lautet die Überschrift unserer Abschluss-Pressemeldung "Sommer, Sonne, Maker-Spirit: Ein Wochenende voller genialer Ideen" ... und wir freuen uns über 14.200 Teilnehmer, die auf der 9. Maker Faire Hannover waren!
 
Warst du auch da? Dann hoffen wir sehr, es hat dir gefallen und sagen DANKE. Verpasst? Es gibt weitere Maker Faires. In Hannover sind wir wieder am 24.-25. August 2024. Die Vorbereitungen starten ...
 
Einen schönen Donnerstag und viele Grüße,
 
Daniel und Leo
// maker clippings
Ausgewählte News aus der Maker-Welt:
 
•  Maker Faire: Das Festival für kreative DIY-Projekte in Hannover [weiterlesen]
•  Geniale Erfindungen, clevere Tüftler! Maker Faire Hannover [weiterlesen]
•  14.200 begeisterte Teilnehmende auf dem neunten DIY-Festival [weiterlesen]
•  h1 - Fernsehen aus Hannover 0511 vom 23.08.2023 [weiterlesen]
•  Selbst gebaut: Aperol Spritz Mixer ohne Elektronik aus dem 3D-Drucker [weiterlesen]
•  Wie 3D-Drucker Leben retten könnten [weiterlesen]
•  Vegane Meeresfrüchte aus dem 3D-Drucker – sogar mit künstlichen Schuppen [weiterlesen]
•  10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für die Schule und den Schulanfang [weiterlesen]
•  Erster 3D-Druck im offenen All [weiterlesen]
•  Heimwerken im 21. Jahrhundert [weiterlesen]
 
Bitte beachte, dass du beim Klicken auf "weiterlesen" auf externe dritte Seiten geführt wirst, für deren Inhalte wir keine Haftung übernehmen.
// wusstest du schon...?
… dass es weitere kleine Maker Faires auch in Deutschland gibt? Neu dabei ist u.a. die Maker Faire Schwedt-Uckermark, die am 10. September in Schwedt/Oder stattfindet. Veranstalter ist der Verein Jugend trifft Technik. Nicht zu viel planen und reden, einfach machen - dies war vermutlich der Grundstein für den heutigen Technikstützpunkt an der Gesamtschule Talsand. Ins Leben wurde er gerufen, um Kinder frühzeitig und intensiv an Naturwissenschaft und Technik heranzuführen und dies nachhaltig zu fördern. Seit vielen Jahren dreht es sich hier um 3D-Druck, Arduino und Robotik und aktuell laufen die letzten Vorbereitungen für die erste eigene Maker Faire. Geplant sind rund 20 Stände. Es kommen Maker aus Berlin, Eberswalde, Cottbus und Schwedt. Vom Einzelaussteller, über Modellbauvereine, Werkstätten bis Hochschulen. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat die Schirmherrschaft übernommen. Wir empfehlen auf jeden Fall einen Besuch und wünschen unserem Lizenzpartner viel Erfolg! Weitere Informationen unter https://maker-faire-schwedt-uckermark.de/
// kurz vorgestellt
Code Week
Unser Social-Media-Team Dunia und Louis, Copyright Maker Media GmbH
Unsere Social-Media-Kanäle, auf Instagram und Facebook, sind neben der Website und unserem Newsletter die ganzjährigen Informationskanäle für alle Maker Faires im DACH-Raum (Deutschland, Österreich und der Schweitz) und darüber hinaus. Hier sammeln wir Eindrücke von den Veranstaltungen und blicken zu den neusten Projekten, um sie dir vorzustellen. Außerdem bieten wir der Community eine Plattform, sich auszutauschen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Maker Faire in Hannover, eine der wichtigsten Maker Faires weltweit und den News aus der Make Redaktion. Erst kürzlich haben wir die Facebook und Twitter Kanäle des Make Magazins und der Maker Faire zusammengelegt, um dir so noch mehr Content und noch mehr Maker Projekte an einem Ort zeigen zu können. Auf Instagram findest du weiterhin unter @makerfairedeutschland alles zu den kommenden und vergangenen Veranstaltungen. Schau vorbei, folge uns und kommentiere gerne. Wir freuen uns auf dich!
// Maker Faire Hannover
Maker Faire Hannover 2023, Eröffnung durch die nds. Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Copyright Maker Media
Das Wichtigste an einer Maker Faire sind die Maker! Das haben alle Aussteller der diesjährigen Maker Faire Hannover wieder bewiesen. Mit Kreativität, Engagement, Leidenschaft und Liebe zu den Projekten haben sie unsere Besucher begeistert. Dafür möchten wir von der Maker Faire CREW und der Make Redaktion allen Ausstellern herzlichst danken! Jeder einzelne von euch hat dazu beigetragen, das Event als was Besonderes wahr werden zu lassen. Weil nach der Maker Faire auch vor der Maker Faire ist, laden wir dich ein, am 24. und 25. August 2024 mit uns die Jubiläumsausgabe Maker Faire Hannover 2024 zu feiern. Der Call for Makers ist offen und die ersten Einträge mit frischen Projekten sind schon da. Jetzt freuen wir uns auf deine Anmeldung!
// save the date
Maker Faire und andere Events
Die nächsten Termine rund um Making und Co.
•  Aktionstag: LEGO SPIKE: 2. September in Paderborn
•  Festival für Selbstgebaute Musik: 3. September in Berlin
•  STUFE EINS UNZUFRIEDEN - A Cyborg Comedy: 5. & 6. September in Kiel
•  Jugend Macht Solschen: Zahnbürstenroboter bauen: 9. September in Solschen
•  AfuBarcamp des DARC e.V. (Verkauf beendet): 9. September in Baunatal
•  Maker Faire Schwedt-Uckermark: 10. September in Schwedt/O.
•  Handwerk aufgepasst: Einstieg in das Laserschneiden: 11. September in Hamburg
 
Deine Veranstaltung soll hier auch erscheinen? Melde dich bei uns und wir versuchen, deinen Termin zu berücksichtigen.
// Make: news
Eilenriedehalle
Vortrag Eben Upton Maker Faire Hannover 2023, Copyright Maker Media
Der Raspberry-Pi-Mitbegründer Eben Upton war Gast auf der Maker Faire Hannover und im Make: Videointerview. Zudem hielt er einen Vortrag in unserem Wissenshub vor zahlreichen, interessierten Zuhörern. Eben Upton, der selber 2017 das letzte Mal auf einer Maker Faire war, hat die immerhin aktuell zweitgrößte Maker Faire der Welt geradezu ins Schwärmen gebracht. Zum "Maken" kommt er selber aber so gut wie gar nicht mehr. Seine Familie und der Job als CEO nehmen alle Zeit in Anspruch. Im Interview unterhält sich Eben mit unserem Kollegen Ákos aus der Make Redation über das Verhältnis zu Mitstreitern, der Produktion in China und den Nachwuchs, wo er das Schulprojekt "Code Club" der Raspberry Pi Foundation kurz vorstellt. Und ja - natürlich fragt Ákos auch nach dem Raspi 5.
// funfact
CREW-Foto am Abend 20.08.2023, Copyright Maker Media
Was war nötig, um die Maker Faire Hannover 2023 an dem einen heißen Wochenende im August stattfinden lassen zu können? Na klar, die Räumlichkeiten des Congress Centrums (mal mehr, mal weniger gut temperiert), ein paar Genehmigungen und gute Werbung vorab, die Buchung von mitreißenden Shows, unendliche Stunden an Organisation (durch uns - Daniel und Leo), hunderte von Stühlen und Tischen sowie Stromanschlüsse an 210 Ständen für über 24.000 EUR netto (so krass), besonders am Morgen viel Kaffee und deutlich über 700 Liter Gratis-Trinkwasser - allein nur für unsere Aussteller, denn die vielen Gespräche und die Wärme machten durstig. Da fehlt aber noch etwas: Großartige Volunteers und engagierte Helfer (Thank you so much), die vielen Aussteller und zahlreiche Besucher. Oben drauf eine Prise Salz, äh, nein - ein wenig Maker Faire "Magic-Würze" und fertig war die 9. Maker Faire Hannover :-) ... wie oben schon angedeutet - WIR SIND HAPPY!
Du kennst jemanden, dem unser Newsletter auch gefallen könnte? Dann leite ihn doch einfach mal weiter. ☺
 
Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Hier kannst du ihn selbst abonnieren.

 
Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung