Unsere News im Überblick
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Maker Faire Logo
Lieber Leser,
 
draußen wird es stürmischer, drinnen dafür umso gemütlicher. Zeit also für ein neues Projekt! Solltest du noch ganz am Anfang deiner Maker-Karriere stehen und dir Elektronik-Projekte noch nicht zutrauen, kein Problem! Von nikaboo gibt es eine tolle Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen eigenen Candy-Automaten, komplett aus Pappe und rein mechanisch. Das freut sicherlich Groß und Klein. Heute bringen wir dir, neben den klassischen News und unseren Veranstaltungstipps, gleich zwei Neuigkeiten aus San Fransisco mit und haben einen Last-Minute-Tipp für alle Minecrafter in der Familie.
 
Viele Grüße
 
Daniel, Franzi und Kristina
 
PS: Unser Maker Faire Hannover 2025 Video-Rückblick ist online - jetzt anschauen!
// maker clippings
Ausgewählte News aus der Maker-Welt:
 
•  Selbstgebaut ist zukunftssicher: DIY-Themen im Wandel [weiterlesen]
•  Open-Source-Adapter bringt SSDs unter den Raspberry Pi 5 [weiterlesen]
•  Maker Bits: Software, Hardware und Infos für Maker [weiterlesen]
•  DIY-Projekte verschieben liegt im Trend [weiterlesen]
•  Fälschungssichere Fingerabdrücke für 3D-gedruckte Objekte [weiterlesen]
•  Chinesisches Robotik-Start-up Unitree soll 7 Milliarden Dollar wert sein [weiterlesen]
•  Wie wird der 3D-Druck im Fußball eingesetzt? [weiterlesen]
•  LEGO-Bastler zeigt die besten Pokémon-Mocs, die wir bisher gesehen haben [weiterlesen]
•  Einfach mal maken – HAWK auf der Maker Faire in Hannover [weiterlesen]
•  Bastler baut und sammelt Holzmechanik [weiterlesen]
•  Die IFA wird langsam zur Maker-Messe! [weiterlesen]
 
Bitte beachte, dass du beim Klicken auf "weiterlesen" auf externe dritte Seiten geführt wirst, für deren Inhalte wir keine Haftung übernehmen.
// Maker Faire
Maker Faire
Copyright Make Community LLC.
Vom 26.-28. September findet die Maker Faire Bay Area statt, die Maker Faire, mit der im Jahr 2006 alles angefangen hat. Im wunderschönen Kalifornien versammeln sich Maker aus aller Welt und bieten dir eine grandiose Show rund um Technik, Robotik, Handwerk und Kunst. Neben der Ausstellung wird viel Entertainment und Spaß geboten: Akrobat und Maker Daniel Simu entführt in einer Symbiose zwischen Mensch und Roboter in die Welt der Acrobots, Weltmeister der Zauberei Jason Latimer kombiniert verblüffende Illusionen mit echter Wissenschaft und zeigt, von der Lichtbeugung bis zur Levitation von Objekten, die wahre Magie der Wissenschaft und im angrenzenden Luminarium kann man in die Welt der Träume entfliehen. Es werden auch einige Workshops angeboten, beispielsweise kannst du lernen, wie du im Dunkeln leuchtenden Schleim herstellen kannst oder wie man Robotermonster baut. Hier geht es zum kompletten Programm.
// wusstest du schon...?!
Maker Faire Eingang
Copyright Screenshot ufb.gg
..., dass es eine neue Generation der Cage Fights gibt? In San Francisco entwickelt sich eine spannende Szene, die ein wenig nach Science-Fiction klingt, aber dennoch real ist. Ultimate Fighting Bots (UFB) ist die weltweit erste Roboter-Kampfliga, in der Menschen Roboter in Echtzeit-Kämpfen steuern, live aus unterirdischen Arenen oder von überall auf der Welt. Die Ähnlichkeit zu den weltweit immer beliebter werdenden MMA-Kämpfen wird dabei immer größer. Die UFB-Fights finden regelmäßig statt und bei der Show drum herum, könnte man meinen, Conor McGregor läuft höchstpersönlich ein. Live-Streams ermöglichen es, die Kämpfe aus der ganzen Welt zu verfolgen. Doch nicht nur das, wie oben bereits erwähnt, besteht auch die Möglichkeit aktiv von überall mitzuwirken, indem man sich einen Roboter-Charakter aussucht und diesen dann aus der Ferne im Kampf selbst steuert. Warten wir ab, wie sich die Szene weiterentwickelt und ob wir auf einer der kommenden Maker Faires in Hannover die nächste Generation von Fightern begrüßen dürfen. ;-)
// kurz vorgestellt
Maker Faire
Copyright Screenshot wissenschaftsjahr.de/2025/aktionen/minecraft
Spontane Minecrafter aufgepasst! Kurzfristig sind wir auf einen Wettbewerb unserer Schirmherrin Dorothee Bär bzw. dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt aufmerksam geworden. Gestalte die Energieversorgung der Zukunft! Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sucht die Lösung für das Energiesystem von morgen. Baue in Minecraft oder Luanti deine Lösungen für die Energie der Zukunft. Sei kreativ, originell und clever und erfinde die realistische Lösung für unsere Probleme. Zeige deine Idee in einem Video oder Screencast und halte deine Überlegungen als Audio-Kommentar oder auf Schildern in deiner Welt fest. Noch bis zum 21. September kannst du mitmachen. Alle Informationen findest du hier.
Maker Faire
Anzeige, Copyright Heise Medien GmbH & Co. KG
// save the date
Maker Faire und andere Events
Copyright Maker Media GmbH
Die nächsten Termine rund um Making und Co.
•  re:publica25: 18.-19. September in Hamburg
•  Maker Festival: 20. September in Berlin
•  BASTA! - Konferenz für .NET, Web & AI Innovation: 22.-26. September in Mainz und online
•  Maker Faire Bay Area: 26.-28. September in Vallejo, USA
•  Maker Days Eindhoven: 27.-28. September in Eindhoven
•  heise devSec: 30. September -1. Oktober in Regensburg
•  Türen auf mit der Maus: 3. Oktober deutschlandweit
•  Maker Faire Tübingen: 11. Oktober in Tübingen
•  Make Rhein-Main: 11. Oktober in Frankfurt
•  Eigenes Programm schreiben - Python und Turtle: 14.-16. Oktober in Hannover
•  KMU-Netzwerktreffens FDM-3D-Druck: 23. Oktober in Linz/Donau, Österreich
 
Deine Veranstaltung soll hier auch erscheinen? Melde dich bei uns und wir versuchen, deinen Termin zu berücksichtigen.
Du kennst jemanden, dem unser Newsletter auch gefallen könnte? Dann leite ihn doch einfach mal weiter. ☺
 
Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Hier kannst du ihn selbst abonnieren.

 
Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung